Was Frauen wünschen und wie sie bekommen was sie wollen
Diana Jaffé
Die wenigsten Unternehmen nehmen Frauen als Kundninnen wirklich ernst. Das ist ein Fehler, denn Frauen stellen nicht nur eine große Wirtschaftsmacht dar, sie treffen auch die weitaus meisten Kaufentscheidungen. „Der Kunde ist weiblich“ räumt mit Klischees auf und zeigt, wie Produkt, Preis, Vertrieb und Kommunikation für Frauen wirklich gestaltet werden müssen. Diana Jaffé belegt dabei auch, dass und wie die Ausrichtung auf eine weibliche Zielgruppe zu Produktinnovationen führen kann, die auch für Männer unwiderstehlich sind.
Der Kunde ist weiblich (Econ, 2005) ist unter anderem hier erhältlich.
Für wen das Buch ist
- Marketing- und Kommunikationsfachleute in Unternehmen und
- Kommunikationsagenturen
- Unternehmensentscheider, Geschäftsführer und Vorstände
- Selbständige
- Marketing- und Wirtschaftsstudenten.
Pressestimmen (Auswahl)
Absatzwirtschaft | Titel des Monats im Juni 2005 Dieses Buch räumt mit Klischees auf und zeigt, wie Produkt, Preis, Vertrieb und Kommunikation für Frauen wirklich gestaltet werden müssen. |
Financial Times Deutschland | In Diana Jaffés Buch werden sich unzählige Leserinnen wieder finden. Hoffentlich aber wird „Der Kunde ist weiblich“ nicht nur von ihnen gelesen – sondern auch von den überwiegend männlichen Entscheidern in den Unternehmen. |
Manager Magazin | (…) Manager, die wissen wollen, wie die Logik weiblicher Kaufentscheidungen funktioniert, finden in Jaffés Erstling jede Menge Anschauungsmaterial – und ausreichend Stoff für das nächste Meeting mit dem in Sachen Gender Marketing gewiss noch skeptischen Vorstand. |
Harvard Business Manager | In ihrem Buch „Der Kunde ist weiblich“ erläutert Jaffé anhand zahlreicher Fakten aus Wissenschaftsgebieten wie Biologie, Entwicklungsgeschichte und Neurologie, worin sich Mann und Frau unterscheiden – und welche Konsequenzen dies für das Kaufverhalten hat. Das ist spannend, wenn sie beschreibt, warum schon ein so simples Produkt wie eine Heckenschere für die meisten Frauen völlig ungeeignet ist. (…) In Jaffés Buch stecken viele interessante Details, die helfen, die Unterschiede im Konsumverhalten von Männern und Frauen zu erkennen –und Fehler in der Ansprache zu entdecken. |
Andere Ausgaben
Das Hörbuch Der Kunde ist weiblich ist unter anderem hier erhältlich. |
Die holländische Übersetzung De klant is koningin ist leider vergriffen. |
Service
Die in Der Kunde ist weiblich aufgeführten Links und Bilder können Sie bequem über diese Seite erreichen bzw. ansehen:
Einleitung | 1. Kapitel | 2. Kapitel | 3. Kapitel | 4. Kapitel | 5. Kapitel | 6. Kapitel | 7. Kapitel | 8. Kapitel |